Safety first…

Mittlerweile könnte ich wieder fliegen. Könnte. Aber nun gibt es ein neues Problem: Mein Flughafenausweis sei abgelaufen, sagte das nette Einschreiben vom Flughafen. Mit einem Blick auf den Ausweis vergewisserte ich mich, dass der Ausweis, den ich erst im März hatte verlängern lassen, tatsächlich bereits abgelaufen war. April 2021, stand darauf gedruckt. Ein weiterer Blick auf den Kalender verriet mir, dass wir noch elf Monate bis dahin haben….

Also machte ich mich auf zur Ausweisstelle des Flughafens. Durch das menschenleere Terminal (siehe Video) ging ich zur Flughafensicherheit. Hier unterrichtete man mich, dass nunmehr eine Sicherheitsschulung obligatorisch sei; diese könne man online absolvieren. Ich bat also um entsprechende Zugangsdaten.

Aber nein…so einfach ist das nicht! Wo kämen wir dahin…. Ich füllte also zunächst ein Formular mit meinen Daten aus und gab meinen „abgelaufenen“ Ausweis ab. Nun sollte ich meine ZÜP (polizeiliches Führungszeugnis) abgeben, welches ich aber nicht hatte, und schon gar nicht dabei. Dann müsse ich eben online zu Hause ein neues beantragen, das ginge ganz einfach. Also fuhr ich unverrichteter Dinge wieder heimwärts.

Zu Hause besuchte ich die entsprechende Internetseite der Bezirksregierung Münster und fand auch nach kurzer Suche das Online-Formular für die Beantragung der ZÜP. Ich füllte dieses aus und fügte einen beidseitigen Scan meines Personalausweises hinzu, wie verlangt. Dann klickte ich auf „senden“.

Sofort erhielt ich eine Mail von der Bezirksregierung, mit meinem ausgefüllten Antrag als PDF-Dokument in Anhang. Man könne leider nicht auf meine originale Unterschrift verzichten, und auch die Flugschule, in der ich die PPL gemäß meinen Angaben erlangen wolle, müsse den Antrag abstempeln und unterschreiben. Danach solle ich den Antrag wieder zur Flughafensicherheit mitbringen.

Also führte mich mein Weg in die Flugschule, Mitarbeiter Arno D. stempelte und unterschrieb, und ich machte mich wieder auf den Weg durch das menschenleere Gebäude zur Sicherheit.

Dort nahm man meinen Antrag entgegen, forderte nochmal meinen Personalausweis, um eine Kopie anzufertigen und diese mitsamt meinem Antrag dann nach Münster zur Bezirksregierung zu senden. Mit einem weiteren Antrag, den ich ausfüllte (ich habe vergessen was der bewirkt), sollte ich dann bei positiver Entscheidung den Link zur Onlineschulung bekommen, mit deren erfolgreicher Teilnahme ich dann gewappnet bin, trotz Gesichtsmaske jeden Terroristen auf dem Vorfeld zu erkennen (oder so ähnlich)…

Es kann natürlich auch sein, dass ich vorher noch den einen oder anderen Antrag ausfüllen muss, oder gar Passierschein A38 beantragen muss….

Ich hoffe noch im Juni wieder in die Luft zu kommen, damit ich das Projekt „PPL“ endlich abschließen kann!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s