Auch wenn ich heute von üblichen Platzrunden ausgegangen war (und letztendlich auch noch einige drehte), so war es heute doch etwas anderes, denn mit Fluglehrer Jochen war ich noch nicht unterwegs.
Ich mag es mit unterschiedlichen Fluglehrern zu fliegen, denn jeder Fluglehrer kann einem noch etwas Neues beibringen und einen anderen Stil vermitteln.
So war es auch bei Jochen. Nachdem wir uns im Cockpit zunächst ein wenig vertraut gemacht hatten, sollte es raus gehen in den Luftraum, um dort ein wenig Airwork zu verrichten. Vorher aber wollte er eine Startabbruchübung machen. Man simuliert dabei einen Motorausfall kurz nach dem Start. Jochen meldete das entsprechend beim Turm an und wir bekamen auch die Genehmigung.
Bis dahin verlief alles wie gewohnt, wir starteten aber diesmal von Rollbahneinmündung Delta auf der Piste 24 aus, um die volle Bahnlänge zur Verfügung zu haben.
Also Vollgas, abgehoben, nachgedrückt um Fahrt aufzunehmen, und dann das Gas komplett raus – und sehr kräftig drücken, um sofort wieder Fahrt aufzunehmen und einen Stall zu vermeiden. Dann eine Landung auf derselben Bahn, von der wir soeben erst abgehoben hatten, um sofort wieder durchzustarten und dieses mal komplett abfliegen…. eine Erfahrung, die man einmal gemacht haben muss!
Dann ging es ab über Whisky aus der Kontrollzone heraus.
Irgendwo nördlich von Hamm haben wir dann Kurs- und Höhehalten geübt, das ganze noch mit einem Langsamflug bis runter auf 55 Knoten garniert und als Topping noch einen Vollkreis draufgesattelt – Jochen war zufrieden.
Dann ging es zurück zum Platz, ich meldete mich per Funk an und durfte auch in die Kontrollzone sowie die Platzrunde einfliegen.
Anschließend führten wir noch einige Platzrunden durch, die Landungen waren etwas hart.
Unterm Strich fand ich die Flugstunde heute sehr lehrreich. Jochen macht einiges anders als Christof oder Sven, vermittelt aber auch gleichzeitig eine gewisse Gelassenheit und Ruhe die nötig ist, um eine Landung richtig zu planen. Auch handhabt er „Kleinigkeiten“ anders. Das ist ganz bestimmt keine Wertung, ein Fluglehrer ist, denke ich, besser oder schlechter als der andere, sie setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte und bedienen sich anderer Methoden.
Vielleicht waren die Landungen auch deshalb heute etwas holpriger, und vermutlich habe ich deshalb heute die Cam vergessen einzuschalten…. dafür hat mich aber Bülent Y. fotografiert, und ich hänge diese Bilder einfach mal an.