Ende des vergangenen Jahres lernte ich Henryk kennen., der bislang immer nur im Simulator geflogen war und sich nun den Traum vom „richtigen“ fliegen erfüllen wollte.
Leider kommt er im Augenblick aufgrund der „Corona-Maßnahmen“ nicht dazu, da nicht mit einem Fluglehrer ausbildungsmäßig geflogen werden darf. Mit allen anderen Piloten geht das jedoch völlig gefahrlos… also buchte ich uns eine Maschine, damit er wenigstens schon einmal in die Luft kommt!

Ursprünglich hatte ich einen Flug in Richtung des HMM-VOR geplant und von dort weiter nach Bielefeld, jedoch lagen noch recht dichte Wolken in ca. 1800 ft über dem Münsterland, so dass ich mich entschloss, a) das „Loch vom Dienst“ dazu zu nutzen über die Wolken zu steigen und b) das Flugziel auf grobe Richtung Sauerland zu ändern. wir setzen also unseren Flug in etwa 4000 ft Höhe fort mit Kurs 180 Grad.



Die Strecke führte uns über den Möhnesee und weiter bis zum Sorpesee.


Dennoch war es dann auch schon wieder Zeit, zum Heimatflughafen zurückzukehren.
Hatte uns anderer Verkehr bis dahin völlig unbehelligt gelassen, bekamen wir vom Dortmunder Turm beim Anflug auf den Pflichtmeldepunkt Sierra, über den wir von Süden her wieder in die Kontrollzone zur Landung einfliegen wollten, den Hinweis, dass die D-EFJA der Flugschule sich ebenfalls auf diesem Kurs befand. Der sehr nette Pilot der JA quittierte die Annäherung jedoch damit, das er noch einen Vollkreis fliegen wolle, somit war jegliche Gefahr gebannt. Dankeschön dafür!

Und so ging es kurz darauf schon wieder in den Landeanflug. Leider geriet die Landung selbst nicht so weich wie beabsichtigt, kurz vor dem Aufsetzen drehte sich der Vogel etwas – dennoch reichte die Landung aus, denn, wie mein ehemaliger Fluglehrer Florian W. zu sagen pflegte: „Sie war gut genug, denn wir leben ja noch!“ 😬
Alles in allem ein sehr, sehr schöner Flug mit einem hoffentlich zufriedenen Passagier, den ich gerne jederzeit wieder mitnehme! Aber ich hoffe natürlich auch, dass er nun bald selbst ans fliegen kommt. Denn eigentlich spricht da meiner Meinung nach nichts gegen.
Alle Bilder und Videos mit freundlicher Genehmigung von Henryk S.