Nach einer urlaubsbedingten Pause von heute auf den Tag drei Wochen sollte es endlich wieder in die Luft gehen! Angesagt sind ja bis auf weiteres immer noch Platzrunden, denn richtiges Starten und Landen will gelernt sein. Während des Urlaubs habe ich einmal via Skype an einem Übungsabend für das BFZ II teilgenommen, ansonsten mich aber kaum mit der Fliegerei beschäftigt.
Also heute um 13:30 Uhr in der Flugschule eingefunden, Schlüssel und Handbuch genommen und ab zur Kilo-Delta, um die Vorflugkontrolle durchzuführen. Kaum fertig erscheint Christof, und es geht los. Gottlob hatte ich im Urlaub nichts von der Startprozedur vergessen, und so ging es direkt hinter einer WIZZ-Air-Maschine in Richtung Rollbahneinmündung „Charly“. Die WIZZ-Air meldete aber plötzlich technische Probleme und bog wieder Richtung Vorfeld ab – so konnten wir uns eine Position nach vorne schieben und durften dann nach Meldung unserer Abflugbereitschaft auf die Startbahn rollen. Klappen auf 10 Grad, Vollgas, abheben…. und schon sehr bald erwischte uns eine doch seeeehr ordentliche Thermik, die uns wirklich gut durchschüttelte. So gut, dass es Christof doch etwas zu stark war für einen Rookie wie mich. Und so kündigten wir per Funk unsere lange Abschlusslandung an, die Christof dann eher mehr als weniger durchführte, und mir verblieb die Aufgabe, die Cessna wieder zum GAT rollen zu lassen.
Nun, viel Flugerfahrung konnte ich heute zwar nicht sammeln, bin aber dennoch um eine Erfahrung reicher geworden…
Dienstag soll dann der nächste Versuch stattfinden.