Kurzer Zwischenstand Theorie

Da ich mich ja seit dem 16. Juli in Schweden im Urlaub befinde, kann ich natürlich derzeit keine Flugstunden nehmen. Dafür nutze ich die Zeit, um in der theoretischen Ausbildung weiter zu kommen.

Insgesamt sieht mein Programm von Civil Aviation Training (CAT) 15 Lernfelder vor, die jeweils mit einem Online-Testat abgeschlossen werden müssen. Danach berechtigt dieses Testat zur Teilnahme an einem Präsenzunterricht zum selben Thema – insgesamt muss ich 10 Zeitstunden Präsenzunterricht nachweisen, bevor ich zur theoretischen Prüfung zugelassen werde. Für diejenigen unter Euch, denen das unlogisch vorkommt: Das tut es mir auch, denn normalerweise kenne ich es auch aus meiner beruflichen Praxis (ich bin Geschäftsführer eines Bildungsträgers) so, dass zuerst der Unterricht erfolgt, dann eine Selbstlernphase mit Prüfungsvorbereitung und abschließend ein Test. Aber, gut, ich füge mich auch dieser Seltsamkeit…

Mittlerweile habe ich gerade vorhin mein zehntes von den 15 vorgesehenen Testaten erfolgreich abgelegt. Durchschnittlich habe ich hierbei durch reines Selbststudium 85,6% der Fragen richtig beantwortet. In der echten Theorieprüfung müssen in jedem der acht Prüfungsfächer mindestens 75% der Fragen richtig beantwortet werden.

Ich bin also auf einem ganz guten Weg, wenngleich da noch Luft nach oben ist. Mein Plan für das weitere Vorgehen ist jetzt so, dass ich die restlichen 5 Bereiche noch abarbeite wie bisher, zusehe dass ich die 10 Pflichtpräsenzstunden zusammen bekomme und dann also abschließende Vorbereitung noch das Lehrbuch „Motorflug kompakt“ einmal durcharbeite sowie die Fragen in der Handy-App „iPilot“ (kostenlos, mit den offiziellen Prüfungsfragen!) beantworte. Das tue ich auch jetzt schon immer mal wieder nebenbei, denn das Handy hat man ja eh immer dabei, und wenn man mal ein paar Minuten Zeit hat oder auf etwas wartet kann man auch etwas für die Fliegerei tun. Darüber hinaus gibt es zwei DVD-Reihen, einmal zur Wetterkunde und einmal zur Navigation bzw. Funknavigation, die ich mir noch ansehen werde.

Ich hoffe auf diese Weise eventuell noch vor September die theoretische Prüfung ablegen zu können, denn im September soll es noch einmal mit dem Oldtimer an den Gardasee gehen…

Übrigens: Ich freue mich über Kommentare, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik sowie auch Lerntipps oder Anregungen von Piloten, anderen Flugschülern sowie natürlich auch Fluglehrern hier! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s