Irgendwann muss es ja mal sein: Die theoretische Prüfung steht an. Nach Absprache mit dem Ausbildungsleiter Martin, den ich auch als Fluglehrer und Funkausbilder kennengelernt habe, möchte ich die Prüfung etwa in der zweiten Märzwoche ablegen.
Grundvoraussetzung hierfür sind der bereits bestandene Online-Lehrgang, der 100 Ausbildungsstunden im Selbststudium nachweist, sowie 10 nachfolgende Präsenzunterrichtsstunden, die ich zum Teil bereits geleistet habe und die ich bis dahin komplettiert haben muss.
Die abgeschlossene theoretische Prüfung ist auch für die praktische Ausbildung wichtig, weil ich ansonsten irgendwann nicht mehr weiterkomme und meine entsprechenden Pflichtstunden nicht im Alleinflug durchführen kann. Immer noch möchte ich bis zum Frühsommer meine Lizenz in den Händen halten!
Die Vorbereitung zur theoretischen Prüfung führe ich mit Hilfe der App „iPilot“ durch. Diese enthält alle veröffentlichten Fragen der Prüfung, das sind 75% der möglichen Fragen. Die restlichen 25% bestehen aus Fragen, die nicht veröffentlicht sind. Zum Bestehen der Prüfung muss man in jedem Fach mindestens 75% richtig beantwortet haben. Erreicht man dieses in einem oder mehreren Fächern nicht, kann man diese jedoch bei einem zweiten Prüfungstermin nochmal machen – bis zu vier Versuche sind in jedem Fach möglich. Hat hat dann nicht alle Fächer bestanden, muss die gesamte Prüfung wiederholt werden.
iPilot bildet die entsprechenden Prüfungsfächer ab und ermöglich es, falsch beantwortete Fragen als „Knacknüsse“ zu wiederholen – so oft bis es „sitzt“. Zur Unterstützung nehme ich mir gegebenenfalls noch ein Lehrbuch hinzu ( „Motorflug kompakt“ von Winfried Kassera ist hier das Standardwerk) oder google auch einfach mal danach. So kann das Üben genauso bequem mit dem Tablett auf der Couch stattfinden wie das Schreiben dieses Blogs – oder auf dem Handy im Wartezimmer, der Mittagspause oder wo man ansonsten ein paar Minuten Zeit findet.
Ich hoffe natürlich gleich im ersten Versuch alle Fächer zu bestehen, fände es aber auch nicht schlimm wenn es nicht alle sind, die sofort klappen. Dann kann ich mich ganz entspannt und intensiv auf den Rest vorbereiten.
In jedem Fall werde ich hier berichten, Ihr seid die ersten, die von Erfolg oder Misserfolg erfahrt! 😉